Uhren | Hammans Nettetal

Uhren bei HammansEin Ausdruck von Persönlichkeit.

Eine Uhr ist nicht nur ständiger Begleiter, sie ist vor allem ein Ausdruck von Persönlichkeit. Ob hochwertige Designeruhr, sportlicher Chronograph, Digital- oder klassischer Zeitanzeiger – jede Uhr hat ihre eigene Faszination und unterstreicht den Charakter ihres Trägers. Zugleich hat sie für ihren Besitzer oftmals einen ideellen Wert. Genau diese Werte möchten wir bei Hammans schaffen und erhalten. Wir führen ein breites Spektrum an Uhren namhafter Designer und Marken.

So verschieden unsere Zeitmesser auch sind, eines haben sie alle gemeinsam: Sie bestechen durch Präzision und Qualität. Mit Sorgfalt und Leidenschaft pflegen wir unser Sortiment und setzen dabei gleichermaßen auf moderne Trends und Tradition. Schon immer haben mechanische Uhren sowie Schweizer Zeitmesser und handgefertigte Chronographen eine besondere Bedeutung für uns – denn sie alle zeugen von großer Uhrmacherkunst. Wir präsentieren Ihnen eine große Auswahl an Uhren in verschiedenen Preiskategorien. Nehmen Sie sich Zeit, Ihren passenden Begleiter zu finden.

Unser Angebot im Überblick:

  • Mechanische Uhren
  • Quarzuhren
  • Wand- und Stiluhren
  • Taschenuhren
  • Smartwatches
  • Digitaluhren

 

Garmin

#BeatYesterday. Werde jeden Tag besser. Mit den Wearables von Garmin! Als einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich der Navigation entwickelt Garmin hochwertige Produkte für die Automobilbranche sowie für die Bereiche Luftfahrt, Marine, Outdoor und Sport, die ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens sind.
Die innovativen GPS-Multisportuhren der Serien FENIX, EPIX, VENU und INSTINCT mit Smart Technologien lassen sich bequem zu allen Anlässen tragen. Auch Fitnesstracker im klassischen Uhrendesign wie zum Beispiel die VIVOMOVE Serie, LILY und VIVOSMART schließen Stil und Fitness nicht einander aus.

Von Generation zu Generation - Erwin Sattler

Uhren, die von Generation zu Generation weiter gegeben werden, sind mittlerweile eine Seltenheit. Die Uhrenmanufaktur Erwin Sattler in München hat sich jedoch genau auf solche Präzisionspendeluhren spezialisiert. Der Bau einer solchen Uhr dauert bis zu zwei Jahre und umfasst bis zu 420 Teile. Nur so werden höchste Präzision und eine lange Laufzeit erzielt. Das firmeneigene Messlabor für Uhrenpendel ist weltweit einzigartig. Dort werden die Einflüsse von Temperatur und Luftdruck auf ein Uhrenpendel ermittelt, welche anschließend beim Bau der Uhr ausgeglichen werden können. Damit ist die Uhrenmanufaktur Sattler führend in der Herstellung mechanischer Pendeluhren.

Tradition und langlebige Produkte stehen in den beiden Betrieben im Vordergrund. Somit ergänzen die Pendel- und Stiluhren der Uhrenmanufaktur Sattler unser Sortiment um Zeitmesser höchster Uhrmacherkunst. Gegründet 1958 entwickelte sich die Firma Erwin Sattler in den letzten 56 Jahren zu einer Manufaktur, die heute modernste Fertigungstechnologien mit jahrhundertealtem Handwerk verknüpft. Zeitloses, schlichtes Design und höchste Qualität stehen dabei im Vordergrund. Von Beginn an ist das Unternehmen in Familienbesitz und kann auf das Gütesiegel „Made in Germany“ bauen. Nahezu alle Einzelteile jeder Uhr werden im Hause Sattler in exklusiven Kleinserien gefertigt.

Die Manufaktur – Nomos

Nomos Glashütte ist eine von weniger als 20 Manufakturen weltweit, die mechanische Werke selbst herstellt. Bei Nomos geschieht diese Arbeit ausnahmslos in Glashütte. Die Uhren, die hier gebaut werden, sind weltberühmt, und die Uhrmacher der kleinen Stadt Nähe Dresden zählen international zu den besten ihrer Zunft. Ebenso das stilsichere Design der Nomos Zeitmesser, bereits mit vielen Preisen ausgezeichnet, überzeugt mit verschiedensten Varianten.

Junghans - Die deutsche Uhr

Seit über 150 Jahren steht die Marke Junghans für Qualität, Zuverlässigkeit und Leidenschaft. Das eigenständige Schramberger Traditionsunternehmen entwickelt und fertigt Uhren, die weltweit Standards setzen und ein hohes Ansehen genießen. Eng verbunden mit dem Standort und den Werten verpflichtet, die Junghans verkörpert, setzen sich die Eigentümer von Junghans für die Wahrung der Tradition und den Aufbruch in eine erfolgreiche Zukunft ein. Tradition und ein stetiger Innovationsgeist spiegeln sich auch in Gestaltung und Technik der Zeitmesser wider. Dabei umfasst das Spektrum alle gängigen Technologien und Techniken der Uhrmacherei: von der klassischen Mechanik und der Quarztechnologie bis hin zur hauseigenen Funk- und Solartechnologie.

Die Linie max bill by Junghans

Getreu der Prämisse „Die Form folgt der Funktion“, entwarf der Künstler und Bauhausschüler Max Bill einen Zeitmesser der besonderen Art. Die logische Zifferblattgestaltung der Küchenuhr aus dem Jahr 1956, die als Max Bill Wanduhr Designgeschichte schrieb, wurde zum charakteristischen Merkmal seiner Zeitmesser und floss 1961 in die Gestaltung der ersten Armbanduhren von Max Bill mit ein. Besonderen Wert legte der Künstler auf die Verbindung von Gebrauchswert und Schönheit. Mit konstruktiver Klarheit und dem Streben nach ästhetischer Perfektion werden die Designklassiker der Linie max bill by junghans bis heute nahezu unverändert hergestellt.

Maurice Lacroix

Seit mehr als 40 Jahren werden die Uhren von Maurice Lacroix in den hochmodernen Werkstätten in Saignelegier gefertigt. Aktuell gliedern sich die schweizer Uhren in sechs Kollektionen: AIKON, ELIROS, LES CLASSIQUES, MASTERPIECE, PONTOS, FIABA. In den mechanischen Zeitmessern von Maurice Lacroix ticken eigene komplexe Manufakturwerke oder mechanische Kaliber aktueller Bauart, die alle in der Schweiz gefertigt werden. In limitierten Sonderserien kommen auch historische Uhrwerkklassiker zum Einsatz. Diese Basiskaliber werden einzeln sorgfältigst optimiert, modifiziert sowie mit Komponenten höchster Qualität versehen, welche das perfekte Funktionieren des Uhrwerks garantieren. Der Reiz der Mechanik wird durch eine liebevolle Feinbearbeitung des Uhrwerks noch zusätzlich verstärkt.

Nivrel

Die deutsche Uhr mit dem Schweizer Tick. NIVREL Uhren werden in Deutschland konzipiert und produziert, genauer gesagt im Saarland, im Saarbrücker Stadteil St. Arnual. Es werden zum Uhrenbau ausschließlich Schweizer Werke genutzt, die zum großen Teil aufwendig veredelt und weiterentwickelt werden, bis sie zum Herz einer NIVREL Uhr werden. Der Spruch „Coeur de la Sarre“ (das Herz der Saar) ziert das Logo und bringt die Verbundenheit mit dem Saarland und der gesamten Saar-Lor-Lux-Region passend zum Ausdruck.

Seiko

Den Anderen stets einen Schritt voraus. Dank Seikos weltweit führenden Erfahrungen im traditionellen und elektronischen Uhrenbau ist es dem Unternehmen möglich, kontinuierlich innovative, praktische und langlebige Uhren zu entwickeln. Insbesondere für grüne Technologien im Uhrenbau ist Seiko stets ein Vorreiter und bietet ein breites Kollektionsspektrum.

Michel Herbelin

Qualitätsanspruch, Unabhängigkeit, Menschlichkeit und Eleganz lauten die Werte, auf die sich Michel Herbelin beruft. Seit nunmehr 70 Jahren ist das Unternehmen in Charquemont in der französischen Bergregion Haut-Doubs, nur wenige Kilometer von der Schweizer Grenze entfernt, niedergelassen. Dieses kleine Örtchen im Jura kann auf eine bedeutende Uhrentradition zurückblicken. Das Sortiment beinhaltet sowohl sportliche als auch klassische elegante Uhren für Damen und Herren. Michel Herbelin Uhren sind das Ergebnis der Verbindung von französischer Uhrmacherkunst und Schweizer Präzisionstechnik auf höchstem Qualitätsniveau.

Sie haben Fragen zu unserem Angebot?Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter.

02153 . 70 172
info@hammans.biz