Heimat „shoppen“ in Nettetal mit allen Sinnen erleben.
„Heimat shoppen 2017 – Nettetal mit allen Sinnen erleben“
Trendige Boutiquen, Bekleidungs- und Schuhgeschäfte, Juweliere, Uhrmacher und Optiker, gemütliche Gastronomie oder inhabergeführte Bücher- und Schreibwarenläden sind nur wenige Beispiele für potenzielle Lieblingsläden in Nettetal. Sie alle geben der Stadt ihr Gesicht und bereichern den täglichen Einkauf.
Seit einigen Jahren gibt es die von der IHK initiierte Aktion „Heimat shoppen“ – ein Wochenende, um auf den stationären Handel und dessen Vielfalt sowie die Wichtigkeit der Einkaufsmöglichkeiten die eine Stadt oder einen Stadtteil prägen, aufmerksam zu machen.
Heimat shoppen findet in diesem Jahr wiederum am Freitag, 8. Und Samstag, 9. September statt. Die Einzelhändler in Nettetal sind in diesem Jahr natürlich wieder mit dabei. Sie präsentieren sich gemeinsam mit den Werberingen in Lobberich, Kaldenkirchen und Breyell sowie dem NettePunkt und rollen für die Kunden erneut den roten Teppich aus.
Über 250 Meter roter Teppich breiten die ca. 90 teilnehmenden Geschäfte und Dienstleister für die Kunden aus und symbolisieren den Unterschied des örtlichen Einzelhandels zum Einkauf im Internet.
„Mit allen Sinnen erleben“ kann man die Aktionstage in den Geschäften, denn überall halten die Händler kleine Aufmerksamkeiten und spezielle Aktionsangebote bereit. Ein besonderes Special organisiert der Werbering Lobberich am Freitagabend ab 19 Uhr: Zum Abschluss des Einkaufsbummels spielt ab 19 Uhr die Coverband FunFair bekannte Rock-, Pop- und Blues-Songs mitten im Einkaufsbereich Ecke Hochstraße/Von-Bocholtz-Straße. Alle sind eingeladen, sich von der Musik in eine
unterhaltsame Feierabend-Laune versetzen zu lassen, ins Gespräch mit anderen zu kommen und bei Getränken und Würstchen gemeinsam zu feiern. Die Einnahmen des Abends werden wieder, wie bereits in 2016, an die Lobbericher Kindergärten gespendet.